„Die spinnt ja!"
Altes Handwerk neu entdecken 

Dem fast schon hypnotischen Sog der Spindel oder des Rades kann sich, wie bei einer sich drehenden Spirale, kaum ein Zuschauer entziehen.

Spindel und Faden sind dabei nicht nur Handwerkszeug sondern stellen auch Symbole für den Faden des Lebens, das Rad des Schicksals und andere Motive dar, die wir in vielen Märchen und überlieferten Sagen finden.

Aus dem Inhalt dieses Kurses:
- Fasern - von Pflanzen und von Tieren
- Spinnen mit der Handspindel
- Spinnen mit dem Spinnrad
- Von der Wolle zum Zwirn
- Spinnen gestern und heute
- Mystik, Magie und Märchen rund um's Spinnen

 

Wurzelwerk

Montag - Freitag, 09.00 bis 18.30 Uhr
Samstag, 9.00 bis 12.00 Uhr
oder nach Vereinbarung
079 584 07 99

Wurzelwerk Ferienzeiten

20.02.2025 - 02.03.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.